Sie möchten sich als Pflegberater(in) oder Alltagshilfeunternehmen mit der Pflegeberatung nach § 37 Abs 3 SGB XI selbständig machen und Ihr Portfolio für Ihre Klienten und Interessierte erweitern?
Wir bieten Ihnen die Schulung " Anerkennung und selbständige Durchführung Pflegeberatung nach § 37 Abs 3 SGB XI ©
Von der Konzeption bis zur Anerkennung geben wir einen Intensivkurs, mit Zusammenstellung aller Unterlagen, damit Sie die Pflegeberatungsgespräche selbständig für Ihre Klienten und Interessierte nach § 37 Abs. 3 SGB XI durchführen können.
Kursinhalt
1. Seminarablauf
2. Einführung § 37 Abs. 3 SGB XI
3. Voraussetzung zur Anerkennung nach § 37 SGB XI
4. Konzepterstellung zur Durchführung der Pflegeberatungsgespräche
5. Zusammenstellen der Unterlagen für die Anerkennung nach § 37 SGB XI
6. Unterlagen zur Durchführung des § 37 SGB XI in der Praxis
7. Zertifizierung, eigenständige Durchführung und Abrechnung der Pflegeberatungsgespräche
Kurstermine
08.02.2025 – 22.02.2025 – 08.03.2025 – 22.03.2025 – 12.04.2025 - 19.04.2025 - 10.05.2025 - 24.05.2025 - 14.06.2025 - 28.06.2025 - 12.07.2025 - 26.07.2025 - 06.08.2025 -
30.08.2025 - 13.09.2025 - 27.09.2025 - 11.10.2025 - 25.10.2025 - 15.11.2025 - 29.11.2025 - 06.12.2025 - 13.12.2025
Stundenumfang: eintägig: 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr / 6 Stunden Intensivkurs mit Zusammenstellung aller Dokumente zur Antragstellung - Kostenfaktor: 590 Euro zzgl. USt 112,10 Euro – max. 8 Teilnehmer
Sie haben ein Alltagshilfeunternehmen und möchten die Pflegeberatungsgespräche nach § 37 Abs 3 SGB XI durchführen? Werden Sie Pflegeberatungsassistent und führen mit unseren Pflegeberatern die Pflegeberatungsgespräche durch!
Wir schulen Sie!
Schulungstermine 2025
17.01.2025 - 14.02.2025 - 14.03.2025 - 11.04.2025 - 16.05.2025 - 13.06.2025 - 11.07.2025 - 12.09.2025 - 10.10.2025 - 14.11.2025 - 12.12.2025
Schulung: online - Schulungszeit: 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr - Schulungsgebühr: 119,00 Euro zzgl. 19% Umsatzsteuer - Kursdauer: 90 Minuten
Schulung "Qualifizierter Erstberater" ©
Sie sind Alltagshilfeunternehmen? Sie haben Mitarbeiter?
Als Alltagshilfeunternehmen muss die Fachkraft das Erstgespräch mit den Klienten führen. Hier setzen wir an! Absolvieren Sie unseren Kurs zum "Qualifizierten Erstberater".
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter, um das Erstgespräch führen zu können. Arbeiten Sie effektiv und effizient, so dass Ihre Mitarbeiter als geschultes Personal zum Einsatz kommen können.
Mit unserem Kurs und einem speziell entwickelten System, können Sie neben der Fachkraft, die die Erstgespräche führen muss, Ihre Mitarbeiter zum "Qualifizierten Erstberater" schulen.
Schulungstermine 2025
19.01.2025 - 09.03.2025 - 11.05.2025 - 13.07.2025 - 07.09.2025 - 09.11.2025
Schulung: online - Schulungszeit: 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr - Schulungsgebühr: 79,90 Euro pro Teilnehmer zzgl. 19% Umsatzsteuer - Kursdauer: 90 Minuten
Schulung "Anerkennung und Tätigkeit mit Medikamentenstellen in der Alltagshilfe"
Sie möchten sich als Alltagshilfeunternehmen mit Tablettenstellen selbständig machen und Ihr Portfolio für Ihre Klienten und Interessierte erweitern?
Wir bieten Ihnen die Schulung "Anerkennung und Tätigkeit mit Medikamentenstellen in der Alltagshilfe"
Von der Konzeption bis zur Anerkennung geben wir einen Intensivkurs, mit Zusammenstellung aller Unterlagen, damit Sie die das Tablettenstellen als Aufgabengebiet mit als Angebot für Ihre Klienten und Interessierte mit aufnehmen können.
Schulungstermine 2025
19.01.2025 - 09.03.2025 - 11.05.2025 - 13.07.2025 - 07.09.2025 - 09.11.2025
Schulung: online - Schulungszeit: 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr - Schulungsgebühr: 299,00 Euro pro Teilnehmer zzgl. 19% Umsatzsteuer
Schulung "Umsetzung und Durchführung der Betreuungs- und Entlastungsleistungen"
Kursinhalt
Schulungstermine 2025
17.01.2025 - 14.02.2025 - 14.03.2025 - 11.04.2025 - 16.05.2025 - 13.06.2025 - 11.07.2025 - 12.09.2025 - 10.10.2025 - 14.11.2025 - 12.12.2025
Schulung: online - Schulungszeit: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr - Schulungsgebühr: 199,00 Euro pro Teilnehmer zzgl. 19% Umsatzsteuer
Schulung "Alltagsaktivierungscoach"
Werden Sie Alltagsaktivierungscoach und mobilisieren Sie Ihre Senioren, um ihre Ressourcen zu aktivieren und den Alltag selbständiger meistern zu können.
Kursinhalt
Schulungstermine 2025
22.03.2025 – 12.04.2025 - 19.04.2025 - 10.05.2025 - 24.05.2025 - 14.06.2025 - 28.06.2025 - 12.07.2025 - 26.07.2025 - 06.08.2025 -
30.08.2025 - 13.09.2025 - 27.09.2025 - 11.10.2025 - 25.10.2025 - 15.11.2025 - 29.11.2025 - 06.12.2025 - 13.12.2025
Schulung: online - Schulungszeit: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Schulungsgebühr: 149,00 Euro pro Teilnehmer zzgl. 19% Umsatzsteuer